Team- und Organisations-Aufstellungen, LIVE mit Stellvertretern und 3D-Mapping

Unternehmen sind dynamisch hochkomplexe Systeme. Hier stoßen klassische Diagnose-Tools schnell an ihre Grenzen. Deshalb nutzen wir verschiedenste Vorgehensweisen, je nach Wunsch der Unternehmerin oder des Unternehmers. Neben Interview-Gesprächen, professionellen MA-Befragungen oder klassischen Team-Strategie-Workshops zunehmend gerne auch Aufstellungselemente verschiedenster Länge und Komplexität. Auch mit Stellvertretern, professionell protokolliert und mit Handlungsempfehlungen.

Gerade kurze und einfache Analyse-Formate eignen sich bestens als schneller Zugang zu System-Informationen. Beispiele hierfür sind 3D-Mapping, Stuck-Excercises oder Seed-Übungen, wie sie im Theory-U-Framework von Otto Scharmer entwickelt wurden. Ebenso nutzen wir klassische Organisationsaufstellungen und Systemische Strukturaufstellungen. Hier arbeiten wir mit Stellvertretern und haben alle 1-2 Monate Aufstellungs-Nachmittage für Interessenten, um sehen und spüren zu können, wie diese Formate funktionieren. Aber auch, um eigene Themen aufzustellen. Ort ist Mering bei Augsburg.

Aktuelle Termine hier
Ausbildung zum TEAM-Mitglied hier

Weiterhin hat sich mittlerweile auch die Arbeit mit dem Systembrett oder das 4D-Mapping nach Otto Scharmer in vielen unserer Mandate als fester Bestandteil der Bestandsaufnahme und zum Test von Veränderungs-Ideen durchgesetzt. Oft sind sie der Durchbruch in Veränderungsprozessen und der Start der WIRKLICHEN Transformation.